Fotografiert für KOCMOC.NET GmbH
Auftraggeber: Stiftung „Fürst-Pückler-Park Bad Muskau“
Pückler! – einfach nicht zu fassen
Dauerausstellung im Fürst-Pückler-Schloss im Muskauer Park.
Dauerausstellung im Fürst-Pückler-Schloss im Muskauer Park.
"Frauenheld, Reisender, Schriftsteller und weltberühmter Gartenkünstler: Die Ausstellung über Fürst Pückler entführt auf eine wilde Jagd durch ein aufregendes Leben." – mein erster Job bei KOCMOC.NET. Nach 4 Jahren war es geschafft. 2008 eröffnet die neue Dauerausstellung im renovierten Schloss Bad Muskau des UNESCO Weltkulturerbes. Bis heute eine der aufregendsten Ausstellungen von KOCMOC.

Eine fürstliche Einladung zur feierlichen Wiedereröffnung (Foto: A. Matthes)

Nicht nur die vielschichtige Figur des Fürsten lockt nach Bad Muskau. Auch das Grün im Park des UNESCO Weltkulturerbes. (Foto: A. Matthes)


"Bitte Ziehen!" Die Inszenierung beginnt mit dem "Familientheater" (Fotos: A. Matthes)

… gefolgt von den Reisen in der Jugend des jungen Fürsten. (Foto: A. Matthes)


Scherenschnitte illustrieren die teils bizarren Geschichten. (Fotos: A. Matthes)

Ein Liebesbrief für den oder die Angebetete gefällig? Sags mit den Worten des Charmeurs Pückler und der Liebe steht nichts im Wege … (Foto: A. Matthes)

Der individuell erstellte Liebesbrief für den oder die Angebetete(n) (Foto: A. Matthes)

Gestickte Vielfalt der für Pückler wichtigsten Frauen. (Foto: A. Matthes)

Die Frauengeschichten sind in "Hörherzen" gefasst. (Foto: A. Matthes)

Wispernde Liebesgeschichten am Ohr. (Foto: A. Matthes)

Im Raum der weltweiten Reisen. (Foto: A. Matthes)

Die Kutschfahrt durch den nie erschaffenen Parktraum Pücklers bildet den krönenden Abschluss. (Foto: A. Matthes)


Animiertes Erlebnis auf der Pücklerwebsite. (Foto: A. Matthes)